Straight Entrepreneurs
Unternehmer sind ganz spezielle Menschen, das wissen wir bei Straight Business Partners genau. Wir haben schon mit vielen von ihnen gemeinsam die Kernidentität ihres Betriebs und ihre Träume erforscht und darauf basierend jeweils eine konkrete Strategie und Kultur entwickelt.
Genau darum geht es in diesen Kurzportraits: Um Unternehmertum in all seinen Facetten, um die Geschäftsfrau bzw. den Geschäftsmann, aber vor allem um den Menschen dahinter. Kurzum: die Straight Entrepreneurs.
Mark Adriaenssens (Out of Use)
„Stört euch nicht an dem Durcheinander“, lächelt Mark Adriaenssens. Dabei herrscht hinter ihm, in seinem Lager, eigentlich nur Ordnung und Sauberkeit. Hunderte Smartphones, Laptops, Drucker, Telefone und sogar die Auslöseelemente pyrotechnischer Gurtstraffer: alles ordentlich sortiert im Lagerraum von „Out of Use“, dem Unternehmen, das Mark 2009 im belgischen Beringen gründete.


Caroline Rigo (Rigorgeous)
Dass 2022 das Jahr von Caroline Rigo war, ist noch untertrieben. Nicht nur einmal stand sie auf dem Podest, um einen Unternehmerpreis entgegenzunehmen. Aber das ist der wohlverdiente Lohn für 20 Jahre Arbeit, die in ihren erfolgreichen Beauty-Konzepten der Reihe Rigorgeous stecken, wie z. B. Cent Pur Cent, Café Beauté, i.am.klean. oder Blush Academy.
Jef Cornelissen (Brauerei Cornelissen)
„Wie viel Pech kann man überhaupt haben!“ Wenn jemand klagen darf, dann Jef Cornelissen (41). Seine Brauerei geht durch eine stürmische Zeit. Nachdem die Gastronomie während der Corona-Pandemie zwei Jahre lang schwer zu kämpfen hatte, hat der Krieg in der Ukraine nun zu enormen Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energie geführt. Aber aufgeben kommt nicht infrage. Bei der Brauerei Cornelissen schaut man nur in die Zukunft, und die sieht rosig aus.


Eric Bogers (gemeinnütziger Dienstleister De Biehal)
„Was soll ich sonst machen? Mit 63 noch Bewerbungen schreiben?“ Nein, denn Eric Bogers ist seit über 40 Jahren zufriedener und erfolgreicher Geschäftsleiter des gemeinnützigen Dienstleisters „de Biehal“ im flämischen Limburg und Kempen. Er begann damals als Freiwilliger und ist heute Geschäftsführer. Das nennt man wohl eine Musterkarriere. Kurz vor dem Bezug des neuen Standorts von „de Biehal“ durften wir Eric ein paar Fragen stellen.
Koen Hendrix (VKW Limburg, Arbeitgeberverband)
Schon seit etwa drei Jahrzehnten ist Koen Hendrix beim Arbeitgeberverband VKW Limburg aktiv. Er hat viel dazu beigetragen, das Kompetenzzentrum auf das heutige Niveau zu bringen. Innovation, Inspiration, Sensibilisierung. Im Gespräch erfuhren wir einiges über Unternehmertum, Philosophie und Hyperrealismus. Sehr interessant!


Kees Tempelaars (HDM)
„Möglichst alles delegieren“, lacht Kees Tempelaars, wenn wir ihn nach seinem ultimativen Ziel als Geschäftsführer fragen. Aber das Funkeln in seinen Augen verrät, dass seine Leidenschaft für nachhaltige, innovative Wand-, Decken- und Bodenbeläge noch lange nicht erloschen ist.
Diesen Kunden konnten wir bereits helfen. Und Ihnen?
Stijn Lemmens
CEO Euroserre